Olympia Rallye 72 - Revival
Datum: 08.08.2022 bis 13.08.2022
Wie das Original von Kiel nach München führt auch das Revival der Olympia Rallye 72. Und macht unter anderem Halt am Flugplatz in Meinerzhagen. (Symbolbild) • © ummet-eck.de / christian schön
Olympia Rallye 72 - Revival
Datum: 08.08.2022 bis 13.08.2022
Hier kannst Du nach Unterkünften in Meinerzhagen suchen (Affiliate-Link): booking.com
Unmittelbar vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele wurde 1972 die bislang größte Rallye in Deutschland ausgetragen. Die Olympia-Rallye führte von den Segelrevieren bei Kiel bis zum Olympiastadion in München. Vom Start am 14.08.72 um 09.00 Uhr in Kiel bis zum Ziel am 18.08.72 um 10.00 Uhr in München absolvierten die 307 gestarteten Teams 3.371 Kilometer. Die gefahrenen Zeiten auf 62 Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von 632 Kilometern ergaben das Gesamtergebnis, mit 145 Teams erreichte nicht einmal die Hälfte der Starter das Ziel.
Den Anfang machen die 53 Fahrzeuge der Rallyeautos aus dem Zeitraum von 1950 bis 1972, dann folgt
die Gruppe der Rallyefahrzeuge der Ära nach der Olympia-Rallye von 1973 bis 1990. Dazwischen startet die Truppe „Walter Röhrl & Friends“, in der einige prominente Piloten mit immer wechselnden Fahrzeugen unterwegs sind. Allein Walter Röhrl pilotiert im Laufe des Revivals 10 verschiedene Fahrzeuge. Nach den Rallye-Autos folgt der efuel-Praxistest des ADAC mit einem VW T1 Straßenwacht-Transporter aus dem Jahr 1964. Danach kommen die wunderschönen Oldtimer der Wertungsklassen 3 und 4 (Oldtimer 1950 bis 1990) bis zur Startnummer 298.
Der Streckenverlauf der Olympia Rallye ´72 im Jahr 2022. // Bild: olympiarallye.com
Prolog (Samstag/Sonntag, 06.-07.08.2022)
Kiel – Schilksee Olympiazentrum – Kiel
Tag 1 (Montag, 08.08.2022) – 295 km – 8 WPs
Kiel – Lübeck – Adendorf – Mölln – Wolfsburg
Tag 2 (Dienstag, 09.08.2022) – 396 km – 8 WPs
Wolfsburg – Braunschweig – Reitling im Elm – Einbeck – Bad Karlshafen – Paderborn
Tag 3 (Mittwoch, 10.08.2022) – 336 km – 7 WPs
Paderborn – Warstein – Meinerzhagen – Köln
Von der Paderborner Hochfläche aus führt der Weg über das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle ins Sauerland, das „Land der tausend Berge“. Natürlich geht es über die Bergrennstrecke des Sauerland-Bergpreises zwischen Nuttlar und Kallenhardt, früher eines der bedeutendsten Bergrennen in Deutschland. Die Espressopause führt in die Warsteiner-Welt, das Erlebnisziel der berühmten, gleichnamigen Brauerei. Die Anfahrt zur Mittagspause bei der Otto Fuchs KG, ja, die mit den berühmten Fuchs-Felgen, via Bigge– und Listertalsperre ist kurvenreich und kurzweilig. Nach der Parallel-Prüfung auf dem Flugplatz in Meinerzhagen geht es über wunderschöne kleine Straßen durch das Bergische Land.
Tag 4 (Donnerstag, 11.08.2022) – 483 km – 8 WPs
Köln – Gemündener Maar – Pferdsfeld – Kaiserslautern – Speyer (längste Etappe)
Tag 5 (Freitag, 12.08.2022) – 425 km – 8 WPs
Speyer – Hockenheim – Sinsheim – Neckarsulm – Gunzenhausen – Greding – Regensburg
Tag 6 (Samstag, 13.08.2022) – 317 km – 9 WPs
Regensburg – Konzell – Grün – Plattling – Pilsting – Landshut – München
Die Bilder der Fahrzeuge machen wir heute beim Stop am Flugplatz in Meinerzhagen und können die Masse hoffentlich heute und morgen komplett verarbeiten.
REVIVAL 2022
Diese legendäre Rallye ist mit viel Herzblut und Ehrenamt für 2022 neu geplant – pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum. Die Idee dazu entstand im August 2019, danach folgten unzähliche planerische Aktivitäten. Nun steht alles.Den Anfang machen die 53 Fahrzeuge der Rallyeautos aus dem Zeitraum von 1950 bis 1972, dann folgt
die Gruppe der Rallyefahrzeuge der Ära nach der Olympia-Rallye von 1973 bis 1990. Dazwischen startet die Truppe „Walter Röhrl & Friends“, in der einige prominente Piloten mit immer wechselnden Fahrzeugen unterwegs sind. Allein Walter Röhrl pilotiert im Laufe des Revivals 10 verschiedene Fahrzeuge. Nach den Rallye-Autos folgt der efuel-Praxistest des ADAC mit einem VW T1 Straßenwacht-Transporter aus dem Jahr 1964. Danach kommen die wunderschönen Oldtimer der Wertungsklassen 3 und 4 (Oldtimer 1950 bis 1990) bis zur Startnummer 298.
Die Route 2022
Sechs Tagesetappen und insgesamt 2.252 Kilometer. Da haben die Teilnehmer aus acht Nationen einiges vor sich. 44 Fahrzeug-Marken und 175 verschiedene Fahrzeugtypen sind gemeldet.
Der Streckenverlauf der Olympia Rallye ´72 im Jahr 2022. // Bild: olympiarallye.comProlog (Samstag/Sonntag, 06.-07.08.2022)
Kiel – Schilksee Olympiazentrum – Kiel
Tag 1 (Montag, 08.08.2022) – 295 km – 8 WPs
Kiel – Lübeck – Adendorf – Mölln – Wolfsburg
Tag 2 (Dienstag, 09.08.2022) – 396 km – 8 WPs
Wolfsburg – Braunschweig – Reitling im Elm – Einbeck – Bad Karlshafen – Paderborn
Tag 3 (Mittwoch, 10.08.2022) – 336 km – 7 WPs
Paderborn – Warstein – Meinerzhagen – Köln
Von der Paderborner Hochfläche aus führt der Weg über das Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle ins Sauerland, das „Land der tausend Berge“. Natürlich geht es über die Bergrennstrecke des Sauerland-Bergpreises zwischen Nuttlar und Kallenhardt, früher eines der bedeutendsten Bergrennen in Deutschland. Die Espressopause führt in die Warsteiner-Welt, das Erlebnisziel der berühmten, gleichnamigen Brauerei. Die Anfahrt zur Mittagspause bei der Otto Fuchs KG, ja, die mit den berühmten Fuchs-Felgen, via Bigge– und Listertalsperre ist kurvenreich und kurzweilig. Nach der Parallel-Prüfung auf dem Flugplatz in Meinerzhagen geht es über wunderschöne kleine Straßen durch das Bergische Land.
Tag 4 (Donnerstag, 11.08.2022) – 483 km – 8 WPs
Köln – Gemündener Maar – Pferdsfeld – Kaiserslautern – Speyer (längste Etappe)
Tag 5 (Freitag, 12.08.2022) – 425 km – 8 WPs
Speyer – Hockenheim – Sinsheim – Neckarsulm – Gunzenhausen – Greding – Regensburg
Tag 6 (Samstag, 13.08.2022) – 317 km – 9 WPs
Regensburg – Konzell – Grün – Plattling – Pilsting – Landshut – München
Die Bilder der Fahrzeuge machen wir heute beim Stop am Flugplatz in Meinerzhagen und können die Masse hoffentlich heute und morgen komplett verarbeiten.
Das gehört zum Event
Zugeordnet zu:
Seite inhaltlich zuletzt aktualisiert: 10.08.2022

000 - VW T1 Transporter (ADAC e. V. E-Fuel Praxistest)
004 - Saab 96 V4 DeLuxe (Ruhs)
007 - Austin Mini Cooper S (CHRSN)
010 - Alfa Romeo Giulia Super (MAC Hagen)
014 - Peugeot 504 TI (en Team AC Lemgo)
017 - BMW 700 (EALC / MSC Hermannsdenkmal)
020 - BMW 2002 tii (Henglein Classic / MSC Zellingen)
023 - BMW 2002 ti Gr. 2 Werksauto Replika (Schöder / Hens)
026 - BMW 2800 (Scuderia München)
029 - Opel Manta (Rallye Team Sommerkahl)
032 - Opel Ascona A 1.9 SR Gr. 2 (ZEPF Classic Motoroil)
035 - Opel Ascona A 1.9 SR Gr. 2 (Team Motorsportfreunde Kiel)
039 - NSU 1200 TT (Tuchel / Vongries)
042 - Porsche 912 (Fine Art Rallye Team)
045 - VW-Porsche 914/6 GT (ROARRR.de)
048 - VW 1302 S Mahag-Tuning (Internationaler Autler Club Wiesbaden)
052 - Ford Capri RS 2600 (Paultheo Kessler)
102 - Opel Ascona 400 (DMI Racing Team)
105 - Opel Ascona B (DMI Racing Team / AC Main-Tauber)
108 - Audi Ur-quattro (Motorsportclub Rodenstein)
113 - Porsche 924 (ADAC Südbaden / MSC Obere Nahe)
116 - VW Golf GTI (hoffmann speedster )
119 - Renault 5 Turbo (MSC Losheim)
122 - Porsche 911 Safari (farbtex Historic Rallye Team)
125 - Opel Kadett Coupe (Motorsportfreunde Kiel)
128 - BMW 3.0 CS (Beetz)
131 - Opel Ascona B (Rallye-Team Sommerkahl)
134 - Opel Ascona 400 (Schaab / Emig)
137 - Lada 2105 VFTS (Mecklenburger Landpute)
140 - Wartburg 353 (Starkenberger Gruppe)
144 - BMW 635 Csi (Scuderia Wiesbaden / Wiesbadener MSC)
147 - Hawk Lancia Stratos KitCar (Faber)
150 - Ford Escort RS 2000 MK II (Heinz / Horsch)
202 - Lancia Aurelia B 20 GT 2500 (Assmus)
205 - Triumph TR 4 (Renn- und Touring-Club Eberstadt)
208 - Mercedes-Benz 300 D Cabrio (Schatto / Inderwisch)
212 - VW 1302 (Fischer)
216 - Jaguar E-Type (Rechter)
219 - Rover 3500 V8 (Fast N´Loud)
222 - Ford Mustang Fastback (Loco-Soft)
225 - Mercedes-Benz 280 SE 3.5 (Krieglsteiner / Linhardt)
228 - Porsche 911 Carrera RS 2.7 (ÖMVC - Österreichischer Motor Veteranen Club)
231 - Seat 124 Sport (VogtmannClassics)
234 - Triumph TR3 A (Doppelbock / Triumph IG Südwest)
239 - BMW 1600 GT (vcb Berlin)
243 - Opel Olympia Rekord (Scuderia Monasteria)
246 - Bristol 412 Zagato (Crook Racing)
252 - Mercedes-Benz 280 SL (Motorsport Vehrte e.V. im ADAC)
255 - Mercedes-Benz 190 E 2.5 16 Evolution I (BabyBenzBande / Drivers & Business Club Munich)
258 - Porsche 911 SC (Svensson)
261 - Fiat 128 Special (Ecurie Hesse)
264 - Mitsubishi Starion (MSC Gütersloh)
267 - Audi V8 (Audi 8ender)
270 - Porsche 924 Carrera GT (Porsche Classic Team Zürich)
273 - Ford Capri 1.6 (Motorclub Haßloch)
277 - Fiat 131 Abarth Stradale (Vieghofer / Sommerauer)
281 - VW Golf GTI (Bruns/Warzecha)
284 - Datsun 280 Z (Przewosnik)
288 - Chevrolet Corvette Stingray (Scheler / Schäfer)
291 - Porsche 968 CS (AoG Motorsport)
294 - BMW 325 iX Touring (MSC Rothenuffeln)
297 - BMW E30 318is (Rheydter Club für Motorsport)
051 - Ford Escort (MSC Weser-Diemel Bad Karlshafen)
211 - BMW 2000 CS (Struktasar)
237 - Jagaur XK 150 DHC (Fine Art Rallye Team)
286 - Saab 96 (Hüls)
001 - Porsche 356 A 1600 (Zebulon / Dürener MSC)
005 - Sunbeam Tiger MK 1 (MSC Gütersloh e.V.)
008 - Leyland Innocenti Mini Cooper 1300 (Fast N´Loud)
011 - Lancia Fulvia Rallye (Buschmann / Nickel)
015 - Mercedes-Benz 230 SL (Leuenberger / Hug)
018 - BMW 2000 TI (Rietmüller / Potjans)
021 - BMW 2002 GR. 2 Werksauto Replika (AMC Bad Aibling)
024 - BMW 2002 (IAC Wiesbaden)
027 - BMW 3.0 Csi (Hegele / Extra)
030 - Opel Kadett Rallye (Tomczyk / Holzer)
033 - Opel Ascona 1.9 SR (Greder-Racing )
036 - Hainbach, Schotten Ascona (sms Historic)
040 - Porsche 356 A (Weckenmann/Wurth)
043 - Porsche 911 2.4 S Gr. 3 (Porsche Zentrum / ACM München )
046 - VW 1302 S Salzburg (MSC Ramberg)
049 - Ford Taunus 20 M Coupe (Buck / Automobilclub von Lübeck)
053 - Alpine Renault A 110 1600 S (Wagner)
103 - Lancia 037 (DMI Racing Team)
106 - Porsche Carrera RS 2.7 (ARGH Rennfahrers)
110 - Opel Commodore (Alt Opel IG)
114 - Leyland Innocenti Mini 1000 (MSC Hermannsdenkmal Pivitsheide)
117 - Opel Manta 400 (Herforder Motorsport e. V.)
120 - Porsche 911 SC GR. 4 (Thiele Rallye Team)
123 - Opel Kadett GT/E (ATC Worpswede OC Delmenhorst)
126 - Porsche 911 (HMC Hamburger Motorsport Club)
129 - Ford Fiesta (Autotechnik Hess)
132 - Audi 80 Quattro (HAC Simmern)
135 - Ford Escort RS 2000 (Gonschorek / König)
138 - Toyota MR2 (Motorsportfreunde Kiel)
141 - BMW 325 i (Weck / Pilger)
145 - Alfa Romeo Giulia Nuova (Klaiber Automobile Öhringen GmbH)
148 - Lancia Delta Integrale (Zebulon Calssic Rallye Team)
151 - Porsche 911 Carrera RS 2.8 (Kracker)
203 - Chevrolet Corvette (Saalfelder Auktionshaus)
206 - Borgward Isabella TS (Rehkopf / Hoer)
209 - Volvo PV 544 (Kornrumpf / Müller)
213 - TVR Tuscan V6 (MSC Gütersloh)
217 - Opel Olympia (Oldtimer Markt)
220 - BMW 3,0 CS (ADAC Königstein)
223 - Ford Mustang Convertible (AC Kinzigtal Erlensee e.V. im ADAC)
226 - Audi 100 LS (Autohaus Vossiek)
229 - BMW 2000 TI (Grewe / Franken)
232 - Mercedes-Benz 220 S (farbtex Historic Rallye Team)
236 - Jaguar XK 140 OTS (Enjoy the Classics)
240 - Alfa Romeo 2000 GTV (Wiesbadener Automobilclub im AvD)
244 - Bristol 410 (Crook Racing)
247 - Mercedes-Benz 500 SLC (Crook Racing)
253 - BMW M635 CSI (PS.Speicher Einbeck)
256 - Mercedes-Benz 190 E 2.3 (BabyBenzBande)
259 - Porsche 944 (Mehring / Smuda)
262 - Porsche 928 S (Classic Car Cadolzburg)
265 - VW 1303 World Cup 74 (Buizinga / Wolf)
268 - Mercedes-Benz 280 SE 3.5 (Endemann / Schmerbeck)
271 - Triumph Spitfire (Triumph IG Südwest e. V.)
275 - BMW 2000 tii touring (Peper)
278 - Audi Coupe GT (MSC Ramberg / MSC Göttingen)
282 - Porsche turbo (ASC Tradition 1)
285 - Opel Diplomat (Redzanowski / Burmeister)
289 - Mercedes-Benz 280 SL (Kugelmann)
292 - Porsche Carrera Targa (Vahrenholz)
295 - Peugeot 205 Rallye 1.9 (Stodola / Mottinger)
298 - Toyota Celica (ASC Kassel)
111 - Renault Alpine A 310 V6 (Mohr / Fast)
215 - Mercedes-Benz 190 SL (Olasko - Oltimer Assekuranz Kontor)
241 - Fiat 125 S (Akamot Frankfurt)
003 - Volvo Amazon (Die Wattrenner)
006 - Austin-Healey 3000 MK III (RCK Hannover)
009 - Autobianchi A112 Abarth (Driversbusiness Club)
012 - Polski Fiat 125 p 1500 (amlacher klassische automobiltechnik)
016 - Mercedes-Benz 300 SE (AMC Lohne e. V.)
019 - BMW 2000 TI (AC Dünne e. V. im ADAC)
022 - BMW 2002 GR. 2 orig. Werksauto (Scuderia Magra München)
025 - BMW 2002 ti Alpina (Rumler / Fuchs)
028 - Opel Kadett C Coupe (Schölderle)
031 - Opel Ascona (Kruse / Becker)
034 - Opel Ascona A Rallye (KFZ-Friedrichs)
038 - NSU Spyder Cabrio (Langenburg Historic)
041 - Porsche 911 T (Rumpfkeil / Brotzki)
044 - Porsche 911 S/T 2.5 (KÜS Motorsport)
047 - VW 1302 S Salzburg (MC Hassloch)
050 - Ford Escort RS 2000 (Zebulon Calssic Rallye Team)
101 - Fiat 131 Abarth Rallye (DMI Racing Team)
104 - Audi Quattro A2 (DMI Racing Team)
107 - Opel Kadett Coupe (Hauck / Baier)
112 - Opel Kadett Coupe (Süss / Neugebauer)
115 - Saab 96 V4 (MSCO Oldenburg)
118 - VW Scirocco GTI (Augsburger Automobilsportclub)
121 - Porsche 911 S Rallye (vhclassics)
124 - VW Golf GTI 17 (MSC Gütersloh)
127 - Opel Commodore B GS/E (Greder-Racing Team Gudebersch / Spabrigge)
130 - Porsche Carrera Targa (Eisinger Kühltransporte)
133 - Porsche 911 SC GR. 4 (MSC Rodenstein)
136 - Audi quattro A2 GR. B (MIG Linz)
139 - VW Golf D Rallye (Oldtimer Stammtisch Staffel)
142 - Audi Coupe quattro 2.3E (MSC Oldenburg)
146 - Fiat 124 Abarth Rally (Scuderia Monasteria)
149 - Porsche 911 Sahara (Döll / Schmidt)
201 - Healey Westland C (Gerber / Leuenberger)
204 - Austin-Healey 100/4 (Wittber)
207 - Mercedes-Benz 300 SL (Reifferscheidt / Middelberg)
210 - Triumph TR 250 (Beermann Bohrtechnik)
214 - DeLorean DLC 12 (Moll)
218 - Mercedes-Benz 280 SE (Lebenshilfe Gießen)
221 - Mercedes-Benz 300 SEL 6.3 (HR Racing)
224 - Porsche 356 SC (Motorsportclub Heilbronn e. V.)
227 - Porsche 911 Targa (Groninger / Peterseim)
230 - Lancia Fulvia Sport 1,3 S (Knerer und Lang)
233 - Renault Dauphine Gordini (Tschanz)
238 - VW T1 Bus (Köppen)
242 - Opel Olympia - 51 (Hamprecht Opel Olympia Team)
245 - Aston Martin DB 5 (Crook Racing)
248 - Porsche 911 RSR (Gärtner / v. Rüdgisch-Ballas)
254 - Mercedes-Benz 450 SLC (Lachnit)
257 - BMW M3 (Renngemeinschaft Oberberg)
260 - Mercedes-Benz 200 TE (Hagener Automobil-Club 1905)
263 - BMW Z1 (ADAC Schleswig-Holstein)
266 - Bitter CD (SHS)
269 - Audi Sport quattro (Feser)
272 - Opel GT (Rath / AMC Wittgenstein Bad Berleburg)
276 - Opel Manta GT/E (MSC Rodenstein e. V.)
280 - Mercedes-Benz 200 (Timm)
283 - Peugeot 504 GL (Stahlschmitt / Müller)
287 - Porsche 944 Turbo (Thielen)
290 - VW Golf Cabrio (RCK Hannover)
293 - Mercedes-Benz 190 E 2.5 16 Evolution I (MSC Verl)
296 - VW Rallye Golf (Behrens & Behrens)
037 - Opel Ascona A 1.9 SR Gr. 2 (IHLE-Motorsport)
143 - Ford Sierra Cosworth (Milon Motorsport)
235 - Alfa Romeo GT 1300 Junior (Scuderia Monasteria)
279 - VW-Porsche 914/4 2.0 (MCE Darmstadt / Eberstadt)
Meinerzhagen