Lippstadt: Die Herbstwoche 2023 ist „Unser Fest!“ // Programmhighlights

 
Das Plakat zur Lippstädter Herbstwoche
© Stadt Lippstadt
 
Datum der Nachricht: 21.09.2023
 
Die Lippstädter wissen zu feiern – das zeigen die zahlreichen Veranstaltungen, die im Jahresverlauf für Kurzweil, Vergnügen und Geselligkeit in Lippstadt sorgen. Fragt man aber die Einheimischen, welche Bedeutung die alljährliche Herbstwoche hat, dann kommt die prompte Antwort: „Das ist unser Fest!“

Und genau unter diesem griffigen Motto steht die neuntägige traditionsreiche Innenstadtkirmes, die am Samstag, 14. Oktober, eröffnet wird und am Sonntag, 22. Oktober 2023, endet. Besucher aus dem Umland und der direkten Nachbarschaft fühlen sich von den zahlreichen Veranstaltungen und natürlich dem kunterbunten Kirmesflair angezogen.

Beliebte und vertraute Fahrgeschäfte, brandaktuelle rasante Karussells, gemütliche Kinder-Fahrgeschäfte sowie die vielen kleinen Los-, Wurf- und Geschicklichkeitsbuden, die Verzehrstände und natürlich die Süßigkeiten- und Getränkebuden schaffen Jahr für Jahr eine schillernde Atmosphäre, der sich die kleinen und großen Kirmesbesucher nicht entziehen wollen.

Wie in den vergangenen Jahren auch, erstreckt sich die Kirmesmeile vom Kuhmarkt über den Rathaus- und Marktplatz bis zur Poststraße entlang der Luchtenstraße bis zum Stadthaus-Parkplatz und dem Bernhardbrunnen.

Eröffnet wird die Herbstwoche 2023 am Samstag, 14. Oktober, um 13.45 Uhr am Riesenrad durch Bürgermeister Arne Moritz, der mit einem beherzten Schlag das erste Bierfass anstechen wird. Für den temperamentvollen musikalischen Rahmen sind „De Klankentappers“ aus der niederländischen Partnergemeinde Maashorst (ehemals Uden) ein Garant.

Zur offiziellen Eröffnung der diesjährigen Herbstwoche laden die Schausteller eine Stunde lang von 14 bis 15 Uhr zum Sonderpreis von 1,- Euro pro Fahrt dazu ein, die ersten Runden im Lieblingskarussell zu drehen. Dazu könnte das Riesenrad ebenso gehören wie der Autoscooter oder der Star Club.

Die nördliche Absenkung der Marienkirche hat sich längst als beliebter Kirmes-Treff etabliert. Dort öffnet das Lippstädter Weinhaus Beisler seine Weinbar und schenkt an genussfreudige Besucher hochwertige Weine und Spirituosen aus.

Die Wassersportler zeigen sich und ihr Können beim Lippstädter Boatercross des WSC Lippstadt auf der Lippe zwischen Finanzamt und Postgelände. Traditionell finden die Vorläufe am Eröffnungstag, 14. Oktober, ab 15 Uhr statt. Die Finalrennen unter Fluchtlicht beginnen um 20 Uhr.

Eine weitere Traditionsveranstaltung steht unter einem kulturellen Stern, wenn die Artistik-Künstler des GOP ihre spektakuläre Varieté Show „Spin“ präsentieren: Alles dreht sich ums Drehen – und das auf außergewöhnliche Weise. Karten gibt es in der Kulturinformation im Rathaus, Tel. (0 29 41) 5 85 11.


Die örtliche Kaufmannschaft in der Innenstadt veranstaltet am Sonntag, 15. Oktober, von 13 bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag. Geöffnet haben außerdem die Unternehmen an der Erwitter Straße, an der Alpenstraße und in den beiden Gewerbegebieten Am Mondschein und Am Wasserturm.

Als Service wird erneut der beliebte Park + Ride-Shuttle in die Innenstadt angeboten, der natürlich auch für den zweiten Sonntag, 22. Oktober, gilt. Wer sein Auto auf den ausgeschilderten Parkplätzen am Stadtrand abstellt kann mit dem regelmäßig pendelnden Bus-Shuttle für 1,- Euro pro Fahrt in die Innenstadt gondeln. Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren kostenlos mit.

Die Reservistenkameradschaft Lippstadt lädt am Montag, 16. Oktober, um 20 Uhr ins Stadttheater zum Benefiz-Konzert des Heeresmusikkorps Kassel ein. Musikliebhaber dürfen sich auf traditionelle Märsche, moderne Arrangements und beeindruckende Solisten freuen. Karten gibt es in der Kulturinformation im Rathaus, Tel. (0 29 41) 5 85 11.

Ein Herbstwochen-Höhepunkt lockt am Dienstagabend, 17. Oktober, die Menschen in den Stadtpark Grüner Winkel. Um 19 Uhr beginnt die bedächtige Lampionfahrt des WSC Lippstadt auf der Lippe, der sich die beeindruckende Wasserorgel mit ihren wunderbaren Darbietungen anschließt. Zum Finale zeichnet das grandiose Höhenfeuerwerk seine funkelnden Bilder in den Nachthimmel.

Familien mit Kindern fiebern dem Mittwoch, 18. Oktober, entgegen. Die Schausteller laden von 14 bis 23 Uhr mit „Happy Hour“-Angeboten zum Familientag ein. Dann heißt es nämlich „einmal zahlen – zweimal fahren“. Wie im Vorjahr kann die „Happy Hour“ auch ohne Coupons genutzt werden.

Die diesjährige Lippstädter Herbstwoche bietet also wieder alles, was „Unser Fest“ ausmacht!

(Quelle: Stadt Lippstadt)
 

Aktuelle Großevents

Weihnachten in Dorsten (Symbolbild). • © ummet-eck.de
Dorstener Winterzauber 2023

10.11. - 24.12.2023
 
Weihnachtsmarkt Bonn 2023 • © ummet-eck.de
Weihnachtsmarkt Bonn 2023

24.11. - 23.12.2023
 
Die beliebte Eisbahn auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt.  • © Stadt Lippstadt
Weihnachtsmarkt Lippstadt 2023

29.11. - 23.12.2023
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
Weihnachtsmarkt Lingen 2023

30.11. - 30.12.2023
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
Leichlinger Bratapfelfest 2023

02.12. - 03.12.2023
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Weihnachten in Dorsten (Symbolbild). • © ummet-eck.de
Dorstener Winterzauber 2023

10.11. - 24.12.2023
 
Der Duisburger Weihnachtsmarkt - 2022 mit Riesenrad. • © ummet-eck.de - Christian Schön
 
Weihnachtsmarkt in Xanten (Symbolbild). • © ummet-eck.de / christian schön
 
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Weihnachtsmarkt in Recklinghausen. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Fotopoint auf dem Christkindchen-Markt 2022 in Leverkusen-Wiesdorf. • © ummeteck.de - Silke Schön
 
Weihnachtsmarkt 2023 in Hagen (Symbolbild) • © ummet-eck.de
 
Kirmes-Weihnachtsmarkt auf Crange. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Vorfreude auf Weihnachten. • © ummet-eck.de
 
Der Aachener Weihnachtsmarkt. • © Tourismus NRW, Oliver Franke
 
Weihnachtsmarkt Bonn 2023 • © ummet-eck.de
Weihnachtsmarkt Bonn 2023

24.11. - 23.12.2023
 
Weihnachtsmarkt in Siegburg (Symbolbild). • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Weihnachtsmarkt auf dem Soester Domplatz. • © Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Soester Weihnachtsmarkt 2023

27.11. - 22.12.2023
 
Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Hattingen. • © Stadtmarketing Hattingen
 
Weihnachtsmarkt Celle 2023 • © ummet-eck.de
Weihnachtsmarkt Celle 2023

27.11. - 28.12.2023
 
Andreasmesse in Detmold. • © ummeteck.de - Silke Schön
Andreasmesse Detmold 2023

29.11. - 03.12.2023
 
Die beliebte Eisbahn auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt.  • © Stadt Lippstadt
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Der Historische Weihnachtsmarkt in Olpe (Bild aus 2022). • © ummeteck.de - Silke Schön
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
Weihnachtsmarkt Lingen 2023

30.11. - 30.12.2023
 
Weihnachtsmarkt in Halver. • © ummeteck.de - Silke Schön
 
Weihnachtsmarkt in Freudenberg. • © ummeteck.de - Silke Schön
Freudenberger Advent 2023

01.12. - 03.12.2023
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Mit vorweihnachtlicher Atmosphäre im viktorianischen Stil lockt am ersten Dezemberwochenende das Winter-Spektakulum auf Burg Altena.  • © Märkischer Kreis
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Weihnachtsmarkt in Haltern am See (Symbolbild). • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Weihnachten in Eschweiler (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Weihnachten in Detmold (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Weihnachtsmarkt in Valbert 2022. • © ummeteck.de - Christian Schön
Weihnachtsmarkt Valbert 2023

02.12. - 03.12.2023
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Weihnachten in Kreuztal (Symbolbild). • © ummet-eck.de - Christian Schön
 
Wild-West-Weihnacht • © Tonkifreunde Bühl
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de
Mucher Weihnachtsmarkt 2023

02.12. - 03.12.2023
 
Weihnachtsmarkt in Neuss (Symbolbild). • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Weihnachtsmarkt (Symbolbild). • © ummet-eck.de