Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Lindlar > :metabolon - Umweltlernort und Freizeitspass

:metabolon - Umweltlernort und Freizeitspass

:metabolon.jpg • © Sabine Dohrmann / Das Bergische
 
 
Wer auf Matten die längste Doppelrutsche Deutschlands (110 Meter, zugelassen ab 8 Jahren) vom Berg auf dem :metabolon-Gelände hinuntersaust, mag kaum glauben, dass er sich auf einem ehemaligen Deponiegelände befindet. Bei der Umgestaltung des Areals zu einem Umweltlern-, Forschungs- und Freizeitgelände wurden unter anderem ein Mountainbikepark, ein Crossgolfcourt, eine Segwaystrecke sowie ein Niedrigseilgarten angelegt. Auch wandern kann man auf dem früheren Deponiegelände. Kindern erklärt der Kompostwurm "Leppel" entlang eines Energielehrpfades die Umwelt. Spaß bringt Kleineren auch eine lange, geschwungene Rutsche (ab 3 Jahre).

Höhepunkt für Besucher ist der 360-Grad-Ausblick vom aufgeschütteten Deponieberg, dessen Gipfel Besucher nach dem Aufstieg über 360 Stufen erreichen. Kleine Trampoline laden auf dem Gipfel zu weiterer sportlicher Betätigung ein. Unterwegs beim Auf- oder Abstieg kann man in zahlreiche Mülltonnen am Wegesrand hineinschauen und sich allerlei Spannendes rund um das Thema Abfall ansehen oder anhören - manche Mülltonnen können sogar sprechen.

Am Fuße des Berges ist eine Ausstellung zum Thema "Haus der Zukunft" mit den Schwerpunkten Energieeffizienz und energetische Gebäudesanierung zu sehen.

Ein Bistro bietet kalte und warme Speisen und ist ein guter Ausgangs- oder Ausklangort für einen Besuch von :metabolon. Bei trockenem Wetter ist die überdachte Sonnenterasse mit angeschlossenem Spielplatz geöffnet.

Jeden Freitag werden öffentliche Führungen angeboten, Gruppen können Führungen auch zu anderen Zeiten buchen.

Einige Freizeitangebote sind nur am Wochenende (Samstag/Sonntag) buchbar, da diese unter der Woche mit dem regulären Entsorgungsbetrieb korrelieren. Die Aussichtsplattform und das Bistro sind jeden Tag innerhalb der Öffnungszeiten begehbar.

Am Entsorgunszentrum Leppe/:metabolon-Haupteingang in Lindlar befindet sich eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge.

 
Zusatzinfos:
Am Berkebach 1
51789 Lindlar
Telefon: +49 800 805 805 0
Webseite: www.metabolon.de/
 
 

Das gibt es zu erleben:

 

Zugeordnet zu:

Die Kirche im historischen Zentrum von Lindlar. • © ummeteck.de - Christian Schön
Lindlar

Ort
 
 
Kartenansicht:

Aktuelle Großevents

Street Food & Music Festival - bald in Olpe. • © Just Festivals
 
Dieses wundervolle Plakat der diesjährigen Palmkirmes in Recklinghausen hat Shania Auferkamp vom Max-Born-Berufskolleg kreiert.  • © Stadt Recklinghausen
 
Ritterspiele auf dem Mendener Frühling (Bild aus 2022). • © Frauke Brenne - foto-brennweite.de
Mendener Frühling 2023

25.03. - 26.03.2023
 
Mülheim ist in diesem Jahr beim Street Food & Music Festival dabei (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Frühjahrskirmes in Bergkamen 2023. • © ummeteck.de - Silke Schön
 
Osterkirmes in Dortmund 2023. • © ummeteck.de - Christian Schön