Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Lindlar > Historischer Ortskern Lindlar Hohkeppel

Historischer Ortskern Lindlar Hohkeppel

Das "Weiße Pferdchen" in Hohkeppel.jpg • © Sabine Dohrmann - Das Bergische
 
 
Hohkeppel hat sich über die Jahrhunderte den Charme eines Bergischen Dorfes bewahrt. Hier lohnt sich immer ein Stopp für einen kurzen Rundgang, sei es auf einer Wanderung, einer Radtour oder auch bei der Durchfahrt mit dem Auto oder Wohnmobil.
Hübsche und mit viel Liebe zum Detail renovierte Fachwerkhäuser, der Kirchplatz mit der Kirche St. Laurentius und das „Weiße Pferdchen“, eine ehemalige Fuhrmannskneipe, sind einen Blick wert.

Beeindruckend ist auch die Aussicht über in die Weiten des Bergischen Landes, die sich von Hohkeppel und den umliegenden Höhenstraßen immer wieder bietet.
Von Hohkeppel lässt sich wunderbar eine Wanderung starten, z.B. auf dem „Liederweg“. Hier kann man mit Hilfe seines Smartphones an verschiedenen Liedertafeln altdeutsche Lieder scannen, anhören und natürlich mitsingen.
 
Durch das Dorf und über den gesamten Höhenrücken verlief früher eine wichtige Fernstraße, die das Sauerland mit Köln verband. Das ehemalige Gasthaus „Weißes Pferdchen“ als eines der ältesten Fachwerkhäuser im Bergischen ist Zeichen der alten Fuhrmannstradition. Der Kessel über dem Feuer hielt früher eine warme Mahlzeit bereit. Der Schankraum mit Theke bot den Fuhrmannsleuten und Pilgern Proviant für die Weiterreise. Im Eingangsbereich ist alles noch erhalten: ein 10 Meter tiefer Brunnenschacht, die rauchgeschwärzte Bruchsteinwand der Feuerstelle, der ehemalige Schankraum. Erhalten ist auch eine Besonderheit, das Doppelplumpsklo, das man im Duett nutzen konnte. Das „Weiße Pferdchen“ wird heute für Veranstaltungen genutzt.
 
Zusatzinfos:
Laurentiusstraße
51789 Lindlar
Telefon: +49 2266 / 96407
Webseite: www.dasbergische.de/
 
 

Interessantes im Umkreis

Liedertafel "Hoch auf dem Gelben Wagen" • © Sabine Dohrmann - Das Bergische
Liederweg

Wanderweg
 
 

Zugeordnet zu:

Die Kirche im historischen Zentrum von Lindlar. • © ummeteck.de - Christian Schön
Lindlar

Ort
 
 
Kartenansicht:

Aktuelle Großevents

Street Food & Music Festival - bald in Olpe. • © Just Festivals
 
Dieses wundervolle Plakat der diesjährigen Palmkirmes in Recklinghausen hat Shania Auferkamp vom Max-Born-Berufskolleg kreiert.  • © Stadt Recklinghausen
 
Ritterspiele auf dem Mendener Frühling (Bild aus 2022). • © Frauke Brenne - foto-brennweite.de
Mendener Frühling 2023

25.03. - 26.03.2023
 
Mülheim ist in diesem Jahr beim Street Food & Music Festival dabei (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Frühjahrskirmes in Bergkamen 2023. • © ummeteck.de - Silke Schön
 
Osterkirmes in Dortmund 2023. • © ummeteck.de - Christian Schön