Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Lengerich > Megalithgrab Lengerich

Megalithgrab Lengerich

Megalithgrab • © Münsterland e.V./ Marie Sophie Adorf
 
 
Das rund 4500 Jahre alte Megalithgrab im Lengericher Ortsteil Wechte bietet die Möglichkeit, in die Frühzeit der Region einzutauchen. Das Hünengrab wurde 1927 entdeckt sowie teilrekonstruiert und liefert einen Einblick in die Begräbniskultur der Menschen in der jüngeren Steinzeit.

Das Megalithgrab ist Teil der Hörerlebnisse Lengerich. Über einen QR-Code können mit dem Handy ganz einfach Informationen zum Hünengrab abgerufen werden. Ein geschichtsträchtiger Ort, der sich perfekt für einen Zwischenstopp auf einer Radtour eignet.

Informationen zur Besichtigung
Das Megalithgrab ist ganzjährig frei zugänglich.

Informationen zur Geschichte
Im Jahr 1927 wurde das Hünengrab im Lengericher Ortsteil Wechte entdeckt. Das rund 4500 Jahre alte Grab wurde über lange Zeit für die Beisetzung von Angehörigen einer Großfamilie genutzt. Das Megalithgrab wurde teilrekonstruiert und zeigt heute zwei Reihen von Findlingen, die in der jüngeren Steinzeit mit Trockenmauerwerk aufgefüllt waren. Decksteine und Geröll überdeckten die gesamte Anlage, sodass eine wirkliche Grabkammer entstand.

Bei der Entdeckung des Grabs wurde einige Meter entfernt ein kleineres zweites Grab gefunden, dass aufgrund einer anschaulichen Rekonstruktion in das große Grab integriert wurde. Heute gibt das Megalithgrab spannende Einblicke in die Bestattungskultur der jüngeren Steinzeit.

Quelle des Artikels: Münsterland e.V.
 
Zusatzinfos:
An der Papiermühle 12
49525 Lengerich
Telefon: +49 (0)5481 82422
Webseite: www.lengerich.de/freizeit-tourismus/sehenswuerdigkeiten/
 
 

Zugeordnet zu:

 
 

Aktuelle Großevents

Remscheider Schützenfest-Kirmes 2024 • © ummet-eck.de
Remscheider Schützenfest-Kirmes 2025
Volksfest
04.07. - 08.07.2025
 
Selbstverständlich wird auch 2025 das größte Schützenfest der Welt in Hannover gefeiert. • © ummet-eck.de / christian schön
Schützenfest-Kirmes Hannover 2025
Volksfest
04.07. - 13.07.2025