Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Lengerich > Haus Vortlage

Haus Vortlage

Haus Vortlage • © Münsterland e.V.
 
 
Als eines von rund 300 ehemaligen Wasserschlössern Deutschlands zählt Haus Vortlage in Lengerich zu den letzten 30 noch bestehenden. Das Gelände des Haus Vortlage, kurz meist "Vortlage" genannt, verfügt über eine landschaftlich reizvoll angelegte Parkanlage, bestehend aus einer Mühle, Eichenallee, Gräften und Haupthaus (Gutshof und Herrensitz). Das ehemalige Rittergut wurde 1241 erstmals erwähnt und war mehr als 700 Jahre rittertümliches Eigentum.

Seit 1978 befindet sich die Anlage in Privatbesitz und dient als wachsendes Museum und kultureller Mittelpunkt für Tagungen und Veranstaltungen. Mit der Anerkennung zur Stiftung im Jahr 2018 ist es als Kultur- und Bildungsstätte der Allgemeinheit zugänglich, kann jedoch nur nach Absprache besichtigt werden.

Information zur Besichtigung
Ob als Denkmal, als Vereinssitz, als Begegnungsort für gestaltete Interaktion, als Zentrum für Kunst und Kreativität oder als Stiftung – Haus Vortlage ist für verschiedenste Zielgruppen einen Ausflug wert. Im Rahmen der historischen Wanderungen des Heimatvereins wird Haus Vortlage vermehrt angesteuert. Die Außen- und Innenanlagen können zudem nach Absprache besichtigt werden.

Informationen zur Geschichte
Erbaut durch die Herren von Vortlage, wurde es Mitte des 18. Jahrhunderts zu einem schlichten Herrenhaus. Im Jahr 1978 erwarben Line Kossolapow und Anneliese Mannzmann, beide derzeitige Lehrstuhlinhaberinnen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, die Anlage. Haus Vortlage wurde im Zuge seiner öffentlichkeitswirksamen Reorganisation 2018 zu einer Stiftung des bürgerlichen Rechts und als gemeinnützig anerkannt.

Quelle des Artikels: Münsterland e.V.
 
Zusatzinfos:
Vortlager Damm 7
49525 Lengerich
Webseite: www.haus-vortlage.com/
 
 

Zugeordnet zu:

 
Kartenansicht:

Aktuelle Großevents

Schützenfest in Gummersbach. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Schützenfest-Kirmes in Gummersbach. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Weinfest in Attendorn. • © Hansestadt Attendorn
8. Attendorner Weinfest 2023

02.06. - 03.06.2023
 
Kirmes in Köln-Chorweiler. • © ummeteck.de - Christian Schön
Kirmes Köln-Chorweiler 2023

02.06. - 05.06.2023
 
Stadtfest in Waldbröl. • © ummeteck.de - Christian Schön
Waldbröler Stadtfest 2023

02.06. - 05.06.2023
 
Kirmes in Radevormwald. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Kirmes in Dülmen 2023. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Frühjahrskirmes Gronau 2023 • © ummet-eck.de
 
Stadtsommervergnügen 2023 in Braunschweig • © ummet-eck.de
 
Oberurseler Brunnenfest 2023 • © ummet-eck.de
 
Kirmes in Ennepetal. • © ummet-eck.de
Voerder Kirmes 2023

03.06. - 06.06.2023
 
Zur Meinerzhagener Feuerwehr gehört auch der Löschzug Valbert (Symbolbild vom Feuerwehrfest 2022). • © ummet-eck.de - Christian Schön
 
Mittelalterfeeling in Dortmund (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Wunderschöne Oldtimer gibt es in Saalhausen zu bewundern (Symbolbild). • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Kirmes in Sterkrade 2023. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Mittelalterfeeling in Gütersloh (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Kirmes in Leverkusen-Schlebusch. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Kirmes in Xanten. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Mittelalterfeeling in Waltrop (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Mittelalterfeeling in Velbert (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Mittelalterfeeling in Hamm (Symbolbild). • © pixabay.com