Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Enger > Liesbergmühle

Liesbergmühle

Liesbergmühle • © Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
 
 

Bereits von Weitem erkennbares Wahrzeichen der Stadt Enger

Zu einem Picknick während der Radtour lädt der Picknickplatz an der Liesbergmühle in Enger ein. Auf einer Anhöhe gelegen bietet er einen schönen Aussichtspunkt umgeben von dem Denkmalensemble der Windmühle, dem Motorhaus und dem Fachwerkkotten. Die Liesbergmühle, im Besitz der Stadt Enger, stellte 1960 ihren Betrieb ein. Errichtet wurde sie 1756 zur Zeiten von Friedrich dem Großem, um der umliegenden Bevölkerung mit Mehl zu versorgen. Die Gravierung „FR 1756“ an der Mühle zeugt noch von diesem Datum. Mehrmals im Jahr werden die so genannten Mühlentage veranstaltet. Die Mühle wird dann für Besucher geöffnet und auch das Mahlwerk wird in Betrieb genommen, um Korn zu Mehl zu mahlen. Seit der Renovierung 2001/2002 ist die Mühle wieder funktionstüchtig.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Enger www.enger.de oder unter www.fahr-im-kreis.de

Quelle des Artikels (Lizenz):
Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Webseite
 
Zusatzinfos:
Windmühlenweg 24
32130 Enger
 
 

Zugeordnet zu:

Das Widukind-Museum in Enger. • © Teutoburger Wald Tourismus, H. Tornow
Enger

Ort
 
 
 

Aktuelle Großevents

 • © ummet-eck.de
Hüstener Kirmes 2025

12.09. - 16.09.2025
 
Pützchens Markt in Bonn 2025. • © ummeteck.de - Christian Schön
Pützchens Markt 2025

12.09. - 16.09.2025
 
 • © ummet-eck.de
Hüstener Kirmes 2025
Volksfest
12.09. - 16.09.2025
 
 • © ummet-eck.de
Mariä-Geburts-Markt Telgte 2025
Volksfest
12.09. - 16.09.2025
 
Pützchens Markt in Bonn 2025. • © ummeteck.de - Christian Schön
Pützchens Markt 2025
Volksfest
12.09. - 16.09.2025