Regionen durchsuchen
 

Dreiherrnstein

Dreiherrnstein • © Klaus-Peter Kappest, Sauerland Wanderdörfer
 
 

Am Dreiherrnstein stießen die Herrschaftsgebiete des kurkölnischen Herzogtum Westfalen, der Grafschaft Nassau-Siegen und Wittgenstein-Hohenstein zusammen.
Der große, dreieckige Stein ist auf der naussauischen Seite mit einer Wolfsangel, auf der Wittgensteiner Seite mit einem großen W und auf der kurkölnischen Seite mit einem Kreuz versehen.
1817 bildeten die Preußen die Kreise Olpe, Siegen und Wittgenstein. Damit waren die alten Territorialgrenzen nur noch Kreisgrenzen.
Heute ist dieses ehemalige "Dreiländereck" ein Grenzpunkt zwischen den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein.
Über jahrhunderte tobten entlang dieser Territorialgrenze erbitterte und teilweise sogar tödliche Grenzkämpfe mit Zerstörung und Diebstahl von Holz, Werkzeug und Vieh. Bis heute ist diese alte Grenze nicht nur durch den Rothaarkamm, sondern auch durch das Zusammentreffen sächsischer und fränkischer Kultur- und Konfessionseinflüsse gekennzeichnet.

Quelle des Artikels (Lizenz):
Sauerland-Tourismus e.V.
Webseite
 
Zusatzinfos:
57339 Erndtebrück
Webseite: www.lennestadt-kirchhundem.de/
 
 

Zugeordnet zu:

 
 

Aktuelle Großevents

Maikirmes Remscheid 2024 • © ummet-eck.de
Maikirmes Remscheid 2025

01.05. - 11.05.2025
 
Rhein in Flammen in Bonn • © ummet-eck.de
Rhein in Flammen Bonn 2025

02.05. - 04.05.2025
 
Öcher Bend (Osterbend) Aachen 2025 • © ummet-eck.de
Öcher Bend (Osterbend) Aachen 2025
Volksfest
19.04. - 05.05.2025
 
Maikirmes Remscheid 2024 • © ummet-eck.de
Maikirmes Remscheid 2025
Volksfest
01.05. - 11.05.2025
 
Rhein in Flammen in Bonn • © ummet-eck.de
Rhein in Flammen Bonn 2025
Volksfest
02.05. - 04.05.2025