Regionen durchsuchen
Astenstraße
Bild der kurzen, leichten Abfahrt an der Sesselbahn Astenstraße. Die Bergstation der Sesselbahn ist hinten zu erkennen.  © ummet-eck.de / christian schön
 
| Technische Daten: | |
| Seilbahn-Typ: | Fix geklemmte Sesselbahn | 
| Personen pro Einheit: | 4 | 
| Baujahr: | 2015 | 
| Streckenlänge: | 260 m | 
| Höhenunterschied: | 47 m | 
| Höhe Talstation: | 668 m | 
| Höhe Bergstation: | 715 m | 
| Förderleistung: | 2.000 Personen / Stunde | 
| Fahrgeschwindigkeit: | 2 m/s (7,2 km/h) | 
| Fahrzeit: | ca. 2 Minuten | 
Die Sesselbahn Astenstraße ist im Jahr 2015 neu aufgebaut worden. Wir vermuten, dass es die alte Anlage Büre-Herrloh ist, die im gleichen Jahr durch die neue 6er Sesselbahn ersetzt worden ist.
Das aber nur am Rande. Die Funktion ist die gleiche wie beim früheren Schlepplift: Es gibt eine Rodelstrecke an der Sesselbahn und eine leichte Anfängerpiste. Nicht lang, aber man kann ja öfter fahren.
An der Talstation befinden sich auch die beiden (Sommer-)Rodelbahnen Herrlohblitz und der Alpine Coaster Schanzenwirbel.
Das aber nur am Rande. Die Funktion ist die gleiche wie beim früheren Schlepplift: Es gibt eine Rodelstrecke an der Sesselbahn und eine leichte Anfängerpiste. Nicht lang, aber man kann ja öfter fahren.
An der Talstation befinden sich auch die beiden (Sommer-)Rodelbahnen Herrlohblitz und der Alpine Coaster Schanzenwirbel.
Zusatzinfos:
Baujahr: 2015
 
Baujahr: 2015
 








