Porsche 911 - G-Modell - 1973-1989

In der Geschichte des Porsche 911 ist das G-Modell auch heute noch die am längsten produzierte Variante der Modellfamilie. Satte 16 Jahre war die zweite Generatoion des Porsche 911 auf dem Markt. Folglich gibt es natürlich auch viele viele Bilder aller Karosserievarianten und der hohen Zahl der Sportversionen.
 
Das G-Modell des Porsche 911 ist mit Abstand das am längsten produzierte Design der Modellfamilie. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Der Heckspoiler sah bei diesem Modell noch exakt so aus, wie beim Vorgänger. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Zusätzlich zum Coupe wurde auch eine Targa-Variante angeboten. Hier mal in einer damaligen Trendfarbe. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Und auch hier das Heck des gleichen Fahrzeugs. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Das Heck des G-Modells. Schon deutlich moderner als der Ur-911er. Hier eine der späteren Carrera-Versionen. • © ummet-eck.de / christian schön
 
 • © ummet-eck.de / christian schön
 
Und hier das Heck des gleichen Fahrzeugs. • © ummet-eck.de / christian schön
 
In den Modelljahren 1978 bis 1983 produzierte Porsche keinen 911 Carrera. Als Saugmotor stand damals ausschließlich der 911 SC zur Verfügung. Hier das Heck eines solchen roten Targas. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Hier ein 911 G-Modell Carrera 2.7 der Produktionsjahre 1974-1975. Erkennbar an den verchromten Außenspiegeln. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Und hier noch ein Bild mit dem eher bekannten und später immer verbauten Spoiler des G-Modells • © ummet-eck.de / christian schön
 
Auch ein G-Modell, diesmal aber in einem zeitloseren Weiß. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Vor der Produktionsunterbrechung des 911 Carrera wurde dieses Fahrzeug noch produziert. • © ummet-eck.de / christian schön
 
 
 
Verknüpfte Objekte: Porsche 911 - G-Modell (1973-1989) (Automodell)
 
 

Aktuelle Großevents

Schützenfest in Gummersbach. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Schützenfest-Kirmes in Gummersbach. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Weinfest in Attendorn. • © Hansestadt Attendorn
8. Attendorner Weinfest 2023

02.06. - 03.06.2023
 
Kirmes in Köln-Chorweiler. • © ummeteck.de - Christian Schön
Kirmes Köln-Chorweiler 2023

02.06. - 05.06.2023
 
Stadtfest in Waldbröl. • © ummeteck.de - Christian Schön
Waldbröler Stadtfest 2023

02.06. - 05.06.2023
 
Kirmes in Radevormwald. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Kirmes in Dülmen 2023. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Frühjahrskirmes Gronau 2023 • © ummet-eck.de
 
Stadtsommervergnügen 2023 in Braunschweig • © ummet-eck.de
 
Oberurseler Brunnenfest 2023 • © ummet-eck.de
 
Kirmes in Ennepetal. • © ummet-eck.de
Voerder Kirmes 2023

03.06. - 06.06.2023
 
Zur Meinerzhagener Feuerwehr gehört auch der Löschzug Valbert (Symbolbild vom Feuerwehrfest 2022). • © ummet-eck.de - Christian Schön
 
Mittelalterfeeling in Dortmund (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Wunderschöne Oldtimer gibt es in Saalhausen zu bewundern (Symbolbild). • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Kirmes in Sterkrade 2023. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Mittelalterfeeling in Gütersloh (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Kirmes in Leverkusen-Schlebusch. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Kirmes in Xanten. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Mittelalterfeeling in Waltrop (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Mittelalterfeeling in Velbert (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Mittelalterfeeling in Hamm (Symbolbild). • © pixabay.com