Regionen durchsuchen
 
Oldtimer und Autoikonen > Porsche > Porsche 911 > Porsche 911 - G-Modell (1973-1989)

Porsche 911 - G-Modell (1973-1989)

Beim Titelbild des G-Modells vom Porsche 911 haben wir uns für diesen schönen, weißen Targa entschieden. • © ummet-eck.de / christian schön
 
 

Bildgalerie Porsche 911 - G-Modell - 1973-1989

In der Geschichte des Porsche 911 ist das G-Modell auch heute noch die am längsten produzierte Variante der Modellfamilie. Satte 16 Jahre war die zweite Generatoion des Porsche 911 auf dem Markt. Folglich gibt es natürlich auch viele viele Bilder aller Karosserievarianten und der hohen Zahl der Sportversionen.
 
Das G-Modell des Porsche 911 ist mit Abstand das am längsten produzierte Design der Modellfamilie. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Das Heck des G-Modells. Schon deutlich moderner als der Ur-911er. Hier eine der späteren Carrera-Versionen. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Hier ein 911 G-Modell Carrera 2.7 der Produktionsjahre 1974-1975. Erkennbar an den verchromten Außenspiegeln. • © ummet-eck.de / christian schön
 
Alle Bilder in dieser Galerie
 
Mit dem F-Modell (Urmodell) des Porsche 911 hatte der Zuffenhausener Sportwagenbauer eine mächtig Grundlage gelegt. Die Fußstapfen für das G-Modell waren also entsprechend groß.

Mit einer Produktionszeit von insgesamt satten 16 Jahren hat das G-Modell diese Fußstapfen allerdings extrem gut ausgefüllt.

In den normalen Versionen gab es den 911er ab 150 PS in den Anfangsjahren. Darüber gab es dann den Carrera mit immerhin schon mindestens 200 PS.

Als Karosserievarianten gab es vom G-Modell zunächst wieder Coupe und Targa, ab 1983 gab es dann auch zum ersten Mal für den 911er ein vollkommen offenes Cabriolet.

 
 

Zugeordnet zu:

Gibts seit mittlerweile über 60 Jahren: Den Porsche 911. • © ummet-eck.de
Porsche 911

Automodellreihe
 
 

Relevante Stichworte:

Porsche 911
 

Aktuelle Großevents

Schützenfest in Gummersbach. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Schützenfest-Kirmes in Gummersbach. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Weinfest in Attendorn. • © Hansestadt Attendorn
8. Attendorner Weinfest 2023

02.06. - 03.06.2023
 
Kirmes in Köln-Chorweiler. • © ummeteck.de - Christian Schön
Kirmes Köln-Chorweiler 2023

02.06. - 05.06.2023
 
Stadtfest in Waldbröl. • © ummeteck.de - Christian Schön
Waldbröler Stadtfest 2023

02.06. - 05.06.2023
 
Kirmes in Radevormwald. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Kirmes in Dülmen 2023. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Frühjahrskirmes Gronau 2023 • © ummet-eck.de
 
Stadtsommervergnügen 2023 in Braunschweig • © ummet-eck.de
 
Oberurseler Brunnenfest 2023 • © ummet-eck.de
 
Kirmes in Ennepetal. • © ummet-eck.de
Voerder Kirmes 2023

03.06. - 06.06.2023
 
Zur Meinerzhagener Feuerwehr gehört auch der Löschzug Valbert (Symbolbild vom Feuerwehrfest 2022). • © ummet-eck.de - Christian Schön
 
Mittelalterfeeling in Dortmund (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Wunderschöne Oldtimer gibt es in Saalhausen zu bewundern (Symbolbild). • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Kirmes in Sterkrade 2023. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Mittelalterfeeling in Gütersloh (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Kirmes in Leverkusen-Schlebusch. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Kirmes in Xanten. • © ummeteck.de - Christian Schön
 
Mittelalterfeeling in Waltrop (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Mittelalterfeeling in Velbert (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Mittelalterfeeling in Hamm (Symbolbild). • © pixabay.com