Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Halver > Kerspetalsperre

Kerspetalsperre

Ausblick auf die Kerspetalsperre bei der Staumauer. • © ummeteck.de - Silke Schön
 
 
Die Kerspetalsperre ist eine Trinkwassertalsperre, die zum Wupperverband gehört. Sie bedient den Ort Wuppertal mit Trinkwasser. Sie ist seit 1913 in Betrieb (1912 war ein Probestau).

Ihre Wasseroberfläche beträgt 150 ha. Damit bedeckt sie Flächen in den Gemeinden Wipperfürth (der Bereich der Staumauer) im Oberbergischen Kreis sowie Kierspe und Halver im Märkischen Kreis.

Aufgrund einer eingerichteten Wasserschutzzone ist der Uferbereich nicht zugänglich. Auch das Betreten der Staumauer ist verboten. Man kann die Talsperre nicht direkt auf Wanderwegen umrunden, es ist alles eingezäunt. Weitläufig umwandern geht natürlich, aber Du hast keinen Blick aufs Wasser.

 
Zusatzinfos:
Baujahr: 1913
 
 

Zugeordnet zu:

Blick von unterhalb der Villa Wippermann in die Frankfurter Straße in Halver. • © ummeteck.de - Silke Schön
Halver

Ort
 
Das Rathaus in Kierspe. • © ummeteck.de - Christian Schön
Kierspe

Ort
 
 
 

Relevante Stichworte:

Kerspe Talsperre Trinkwassertalsperre Kierspe Halver Wipperfürth Märkischer Kreis Oberbergischer Kreis Wupperverband
 

Aktuelle Großevents

Maikirmes Remscheid 2024 • © ummet-eck.de
Maikirmes Remscheid 2025

01.05. - 11.05.2025
 
Rhein in Flammen in Bonn • © ummet-eck.de
Rhein in Flammen Bonn 2025

02.05. - 04.05.2025
 
Öcher Bend (Osterbend) Aachen 2025 • © ummet-eck.de
Öcher Bend (Osterbend) Aachen 2025
Volksfest
19.04. - 05.05.2025
 
Maikirmes Remscheid 2024 • © ummet-eck.de
Maikirmes Remscheid 2025
Volksfest
01.05. - 11.05.2025
 
Rhein in Flammen in Bonn • © ummet-eck.de
Rhein in Flammen Bonn 2025
Volksfest
02.05. - 04.05.2025