Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Nachrodt-Wiblingwerde > Werksiedlung Langenstück

Werksiedlung Langenstück

Werksiedlung Langenstück • © Aykut Aggül
 
 
Die Siedlung wurde für Werksangehörige von der Phoenix Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in den Jahren 1904-1913 in Nachrodt-Wiblingwerde gebaut.

Sie hat eine besondere Bedeutung in der örtlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte und die städtebauliche Entwicklung des Ortsteiles Nachrodt. 

Entstehung:
Die Siedlung entstand ohne erkennbares städtebauliches Gesamtkonzept und wuchs mit den Jahren. Man achtete lediglich auf bestehende Grenzverhältnisse und orientierte sich an den damaligen Flurstücksgrenzen. Das erklärt das parallele Wegenetz. Entlang der heutigen Schiller- und Niemöllerstraße entstanden 1904 die ersten Häuser. Die Goethestraß- und zuletzt die Ebert- und Wiblingwerder Straße folgten. 

Die städtebauliche Anlage erinnert an die damals besonders im Ruhrgebiet häufig gebauten Siedlungen gartenstädtischer Prägung: Mit gekrümmten und leicht gebogenen Straßenzügen sowie einer Platzbildung am Ende der Ebertstraße.

Seit 1988 steht die Siedlung unter Denkmalschutz. Die Werksiedlung Langenstück ist von außen frei zu besichtigen.

Quelle des Artikels (Lizenz):
Sauerland-Tourismus e.V.
Webseite
 
Zusatzinfos:
Schillerstraße 5
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
Telefon: 02352-9379975
 
 

Interessantes im Umkreis

 

Zugeordnet zu:

 
Kartenansicht:

Aktuelle Großevents

Street Food & Music Festival - bald in Olpe. • © Just Festivals
 
Dieses wundervolle Plakat der diesjährigen Palmkirmes in Recklinghausen hat Shania Auferkamp vom Max-Born-Berufskolleg kreiert.  • © Stadt Recklinghausen
 
Ritterspiele auf dem Mendener Frühling (Bild aus 2022). • © Frauke Brenne - foto-brennweite.de
Mendener Frühling 2023

25.03. - 26.03.2023
 
Mülheim ist in diesem Jahr beim Street Food & Music Festival dabei (Symbolbild). • © pixabay.com
 
Frühjahrskirmes in Bergkamen 2023. • © ummeteck.de - Silke Schön
 
Osterkirmes in Dortmund 2023. • © ummeteck.de - Christian Schön