Regionen durchsuchen
 

Beltman-Bau

Der Beltman-Bau in Ochtrup. • © Münsterland e.V.
 
 
Geschichte vom Beltman-Bau

Das schloss ähnliche, klassizistische Verwaltungsgebäude stammt aus dem Jahr 1893 und ist geprägt von Stilelementen der Renaissance. Der eindrucksvolle Beltman-Bau im "Zuckerbäckerstil" wurde maßgeblich von den Architekten Dominikus Böhm und Hubertus Brower geprägt. Dominikus Böhm entwarf die prächtige Eingangshalle und Hubertus Brower den imposanten Mosaik "Apokalyptische Reiter".

Heute ist das prachtvolle Gebäude ein Wahrzeichen der Stadt Ochtrup und beheimatet einen Teil des Designer Outlet Ochtrup. Die Textilindustrie spielt somit immer noch eine entscheidende Rolle in der Geschichte des Beltman-Baus.

Quelle des Artikels: Münsterland e.V.
 
Zusatzinfos:
Laurenzstraße 53
48607 Ochtrup
Telefon: +49 (0) 2553 9730 0
Webseite: www.mcarthurglen.com/outlets/de/de/designer-outlet-ochtrup/
 
 

Zugeordnet zu:

Die St. Lambertikirche in Ochtrup. • © Münsterland e.V.
Ochtrup

Ort
 
 
 

Aktuelle Großevents

Remscheider Schützenfest-Kirmes 2024 • © ummet-eck.de
Remscheider Schützenfest-Kirmes 2025
Volksfest
04.07. - 08.07.2025
 
Selbstverständlich wird auch 2025 das größte Schützenfest der Welt in Hannover gefeiert. • © ummet-eck.de / christian schön
Schützenfest-Kirmes Hannover 2025
Volksfest
04.07. - 13.07.2025