Regionen durchsuchen
 
Nordrhein-Westfalen > Bergisches Land

Bergisches Land

Dass Bergische Land ist das Land der Talsperren, die nicht nur Wasserspeicher, sondern auch beliebte Erholungsziele sind. • © Tourismus NRW, Lukas Zecher
 
 
"Das Bergische Land" - ein Begriff, der über Jahrhunderte gewachsen und von unterschiedlichen Gruppen anders geprägt ist.

Zunächst: Das Bergische Land liegt mitten in Nordrhein-Westfalen, östlich von Köln und Düsseldorf, es grenzt an des Ruhrgebiet, das Sauerland ist auch sehr nah.

Der Name leitet sich nicht -wie viele meinen- von den schönen Bergen (oder vielmehr Hügeln) ab, die sich in dieser Region befinden, sondern vom ehemaligen Herzogtum Berg. Sonst würde es vermutliches auch bergiges Land heißen.

Wir richten uns nach der heutigen touristischen Definition, die unten genannten Orte umfasst. Manche sehen Wuppertal als "Hauptstadt" des Bergischen. Zu erwähnen ist dennoch das Bergische Städtedreieck mit Wuppertal, Remscheid und Solingen.

Das Bergische Land ist reich an Talsperren, Wäldern, Dörfern und Weilern. Traditionen wie die Bergische Kaffeetafel oder der Rievkooche sind nach wie vor beliebt. Zudem gehört der Karneval zum Leben im Bergischen dazu.
 
Zusatzinfos:
Webseite: www.dasbergische.de
 
 

Das gibt es zu erleben:

 

Zugeordnet zu:

 
 

Relevante Stichworte:

Bergisches Land
 

Aktuelle Großevents

Hagen als Tor zum Sauerland gibt mit der Karnevalskirmes Hagen auch 2025 wieder den Start in die Kirmessaison. • © ummet-eck.de
Karnevalskirmes Hagen 2025
Volksfest
27.02. - 03.03.2025
 
 • © ummet-eck.de
Karnevalskirmes Bottrop 2025
Volksfest
27.02. - 03.03.2025
 
Karnevalskirmes in Dortmund. • © ummet-eck.de
Karnevalskirmes Dortmund 2025
Volksfest
27.02. - 03.03.2025
 
 • © ummet-eck.de